nordregalregalpruefung2018

REGALPRÜFUNG

REGALPRÜFUNG

nordregalreparatur

REPARATUR

REPARATUR

BERATUNG

BERATUNG

REGALINSPEKTION FÜR EINE SICHERE LAGERLOGISTIK

In einem Lagersystem treffen Mitarbeiter, empfindliche Waren, Fahrzeuge und tonnenschwere Lasten auf engstem Raum zusammen. Hier sind hohe Sicherheitsanforderungen gefragt. Um Mensch und Waren zu schützen, werden die Regalsysteme regelmäßig auf Mängel und Schäden geprüft.

Durch regelmäßige Inspektionen lassen sich Risiken frühzeitig erkennen, bevor es zu Gefahren für die Gesundheit oder gar zu Unfällen kommt. Als Verantwortlicher für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und für die gefahrlose Nutzung Ihrer Anlagen nehmen Sie die regelmäßig vorgeschriebenen Inspektionen wahr, damit Sie im Schadensfall versicherungsrechtlich abgesichert sind.

Reparaturvorschlag

Mit dem Prüfbericht erhalten Sie von uns Vorschläge für Reparaturen und Sicherungen in einer übersichtlichen Darstellung. Als markenunabhängiger Anbieter können wir Ihnen immer die wirtschaftlich günstigste Lösung für einen langfristigen Erhalt Ihrer Anlage vorschlagen.

KONTAKT

NORDREGAL GmbH & Co. KG
Use Akschen 71
28237 Bremen

Tel.: 0421  98 98 29 30
Fax.: 0421  98 98 29 41 31

info@nordregal.de
www.nordregal.de

Experteninspektion nach
DIN EN 15635

Eine systematische Inspektion Ihrer Regalanlage ist in Abständen von maximal 12 Monaten vorgeschrieben und erfolgt nach der DIN EN 15635. Die Sichtkontrollen, üblicherweise vom Boden aus, erfolgen im laufenden Arbeitsbetrieb. Dabei prüfen wir Ihre Anlagen auf Schäden, Risiken und auf einen vorschriftmäßigen Betrieb.

Wöchentliche Sicherheitsprüfung nach
DIN EN 15635

Bei der wöchentlichen Sichtung begeht Ihr Sicherheitsbeauftragter oder eine von ihm bestellte Fachkraft die Regalanlagen, prüft die fachgerechte Einlagerung und den Zustand der Regale und legt ein schriftliches Protokoll ab. Je nach Gefahrenpotenzial kann das Prüfintervall verändert werden.

Schäden präventiv
vermeiden

Als erfahrene Inspekteure erkennen wir auch typische Fehler, die bei der Planung und beim Betrieb einer Anlage immer wieder auftauchen. Deshalb erhalten Sie mit dem Inspektionsbericht auch weitere Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Anlage und Ihrer Arbeitsabläufe, die Ihre Regale in Zukunft schonen.

Wir prüfen alle verwendeten Regalsysteme und Lagerbühnen. Die Prüfung nach DIN EN 15635 beinhaltet:

  • optische Inspektion Ihrer Lagereinrichtung durch unsere Regalinspekteure,
  • Sichtkontrolle der Regalbauteile auf erkennbare Beschädigung,
  • Kennzeichnung beschädigter Bauteile und Beurteilung der Schäden,
  • Abgleich der Belastungsschilder mit dem Regalsystem und dem Aufbau,
  • Inspektionsprotokoll mit Beurteilung der Schäden und Empfehlungen zur Schadensbeseitigung direkt vor Ort,
  • Schadensanalyse und Einschätzung der Nutzungssicherheit,
  • Hinweise zur Vorbeugung von Regalbeschädigung.

RUFEN SIE UNS AN

E-MAIL SCHREIBEN

KONTAKT SICHERN